Denn ein Team ist stärker als nur die Summe der Einzelnen!
Dr. med. Peter Müller
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
[1977-1983] Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Abschluß mit der Approbation und dem Titel „Dipl. Med“(Thema der Diplomatbeit:“Die Entwicklung des menschlichen Thymus in der Fetalperiode“
[1983-1990] Facharztausbildung für Allgemeinchirurgie an der Chirurgischen Universitätsklinik der Charite (Prof. Wolff)- Facharzt für Chirurgie
[1989] Verteidigung der Promotion A „Morphologische und hämodynamische Untersuchungen an kindlichen Herzen mit Transposition der großen Gefäße (TGA) – Titel: „Dr. med.“
[1990-1993] Teilgebietsausbildung „Gefäßchirurgie“ an der Universitätsklinik und Poliklinik für Gefäßchirurgie der Charite Berlin (Prof. Bürger)-Facharzt für Chirurgie-Gefäßchirurgie
[1991-1995] Stationsarzt Klinik für Gefäßchirurgie der Charite, Hospitationen in gefäßchirurgischen Zentren in Bad Nauheim (Prof. Hach), Nürnberg (Prof. Raithel) und
Hamburg (Prof. Immig)
[1996] Niederlassung als Gefäßchirurg und Gründung der Praxis für Gefäßerkrankungen im Ringcenter 1
Dipl.-Med. Kai-Uwe Schüler
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
[1980-1982] Studium der Humanmedizin an der Wilhelm-Pieck- Universität Rostock
[1982-1986] Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin
[1986] Approbation als Arzt
[1986-1992] Tätigkeit als Assistenzarzt und Facharztausbildung an der Chirurgischen Klinik der Charité, Universitätsklinik der Humboldt-Universität zu Berlin
[1992] Anerkennung als Facharzt für Chirurgie durch die Ärztekammer Berlin
[1992-1996] Tätigkeit und Weiterbildung an der Gefäßchirurgischen Klinik des Kreiskrankenhauses Rendsburg, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Kiel
[1995] Anerkennung für das Teilgebiet Gefäßchirurgie durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein
[Seit 1996] Niederlassung als Chirurg und Gefäßchirurg in Berlin mit Tätigkeitsschwerpunkt Gefäßchirurgie